Nachhaltigkeit
Können wir mit unserem Portfolio und Tun zum Umweltschutz beitragen?
(Öko-)Logisch! Jeder kann nicht nur einfach helfen lernen, sondern auch mit kleinen Dingen die Umwelt schützen. Wir wagen uns als erster Anbieter für Erste Hilfe Kurse an dieses Thema.
Nachhaltigkeit verbindet verantwortungsvolles Wirtschaften, fairer sozialer Umgang und Umweltschutz miteinander. Jeder Bürger sollte in diese Richtung aktiv werden, nur dann können wir nachfolgenden Generationen diesen Planeten ruhigen Gewissens hinterlassen. Gemeinsam ans Ziel.
Think global, act local.
Wir starten mit diesen Maßnahmen in Richtung Nachhaltigkeit und sind immer offen für...
Aller Anfang ist schwer! Punkt eins der Nachhaltigkeitsagenda war die Anschaffung von Hybridfahrzeugen für Alltag und Kundenbesuche, die mittlerweile durch 100% Elektro getauscht wurden.
Es befindet sich nur noch ein Transporter als reines "Fossil" in der Firmenwagenflotte. Aber auch dieser erreicht Dank Start/Stopp-Automatik und AdBlue die aktuelle höchste Klasse 6d-temp.
Bei Erste Hilfe Kursen hier in der Umgebung sieht man den Firmengründer auch auf dem Fahrrad mit Unterrichtsmaterialien im Bollerwagen. Sieht komisch aus, hält fit und schont die Umwelt.
Punkt zwei: Verantwortungsvoller Umgang mit dem Rohstoff Holz.
Wir nutzen keine Visitenkarten. Werbeflyer werden gezielt eingesetzt und bestehen aus aktuell 70%, das Büropapier aus 100% Recyclingpapier. Spart Unmengen an Wasser, Energie und Holz. Werbung in Printmedien schalten wir nur bei Partnern mit FSC bzw. PEFC-Zertifikat.
Klares "Ja!" zum Aufforsten, aber gerne auch die Bäume stehenlassen und mehr recyclen!
Erste Hilfe lernen, den regionalen Wäldern helfen:
Mit jedem bei uns gebuchten Kurs spenden wir mindestens einen Baum für ein Aufforstungsprojekt in Schleswig-Holstein oder Hamburg.
Partner hierfür ist die "Stiftung Unternehmen Wald" mit Sitz in Hamburg, welche die Pflanzung durchführen.
Je fünf Kursteilnehmer spenden wir einen Baum, d.h. bei maximaler Teilnehmerzahl von 20 Personen insgesamt vier Bäume.
Die Aktion wird absolut transparent durchgeführt, die Spendenurkunde bekommen Sie als Kunde zur Verfügung gestellt.
COVID-19 bestimmt auch die Erste Hilfe Ausbildung. Vor Kursbeginn wird jedem Teilnehmer zur Sicherheit aller die Körpertemperatur gemessen.
Dies geschieht mit einem Infrarot-Thermometer. Eine bewusste Entscheidung, denn im Vergleich zu dem System links benötigt man nur das Thermometer. Es entfallen bis zu 20 Plastikaufsätze pro Kurs. So werden Ressourcen geschützt, Plastikmüll und Emissionen rundum Herstellung und Transport komplett vermieden. Auch kleine Schritte zählen.
In Zukunft beziehen wir die Verbandmittel und Austauschsets für Verbandkästen von der Firma Hans Hepp in Hamburg.
Bisher fanden die Übungsmittel den Weg aus der chinesischen Provinz Zhejiang über Kopenhagen und Krefeld ins Kieler Umland.
Mit diesem Anbieterwechsel erreicht einfach-helfen-lernen.de diverse Ziele der nachhaltigen Entwicklung, zum Beispiel die Unterstützung menschenwürdiger Arbeitsbedingungen sowie hohe, gesicherte Umweltstandards in der Produktion am Standort Hamburg. Des Weiteren stärkt dies eine regionale Partnerschaft und ergibt so eine drastische Reduzierung der Versandstrecke bzw. Transportemissionen um sagenhafte 98%.
Eine weitere Maßnahme zum Klimaschutz ist die Verwendung von Sonnenenergie für die nicht ausbleibenden Büroarbeiten rundum einen Erste Hilfe Kurs.
Am Verwaltungssitz wird über eine 5kW-Solaranlage die nötige Energie geliefert und Überschüsse ins Netz eingespeist.
Und wenn´s dunkel wird, ist Feierabend. Gut für Umwelt und Familie.
Überprüfen Sie mal das Verfallsdatum Ihres Verbandkasten! Und? Abgelaufen...?
Bitte nicht komplett wegwerfen! Da drin stecken Ressourcen und nicht alles darin hat ein Ablaufdatum, die Verpackung (Kasten oder Tasche) oder z.B. die Schere müssen nicht entsorgt werden.
Abgelaufene Verbandpäckchen sind, sofern die Packung unbeschädigt sind, wundervolle Hilfsmittel für unsere Ausbildungen. Wir nehmen gerne Ihre abgelaufenen Materialien entgegen.
Wir bieten Ihnen "frische" DIN-Austauschsets für Ihren Betriebsverbandkasten und Firmen-Kfz an.